';

January 19, 2025
Musikverein Wien / Brahms Saal
Wiener Concertverein

Jubiläumskonzert anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Shanghai Haiyin Art School

Johanna Doderer – Sequenza I URAUFFÜHRUNG

January 25th - February 15th, 2025
Odeon Wien
Johann Strauss 2025 Wien

Musiktheater

Blitz und Donner

March 30, 2025
Musikverein Wien / Großer Saal
Orchesterverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien

Dirigentin Elisabeth Attl

Heidekrautwalzer, für Violinesolo und Orchester

17. April 2025, 18:30 Uhr
Hofmusikkapelle Wien
RITUS
für Streichquartett

AUNER QUARTETT

1. Mai 2025
Austrian Cultural Forum New York
5. Klaviertrio

Haydn Chamber Ensemble

Dirigentin Elisabeth Attl

Heidekrautwalzer, für Violinesolo und Orchester

17. Juni 2025, 19:30 Uhr
Mattseer Diabelli Sommer
5. Klaviertrio
„Das wandelnde Schloss“

Benjamin Schmid, Violine
Clemens Hagen, Cello
Ariane Haering, Klavier
Gottfried Franz Kasparek, Sprecher

26. Juni 2025, 17:00 Uhr
Schloss Unterdürnbach, A-3721 Unterdürnbach
Eröffnung des Festivals „Das klingende Schloss“

Konzert und Lesung

Märchen „Das klingende Schloss“

Klarinette: Simon Reitmaier
Klavier: Michail Mordwinow

Es liest der Schauspieler Michael Dangl gemeinsam mit seiner Tochter Anfisa Margarita Dangl

27. Juni 2025, 11:00 Uhr
Schloss Unterdürnbach, A-3721 Unterdürnbach
Festival „Das Klingende Schloss“

Mondsee, Streichquartett
Janáček-Quartett

27. Juni 2025, 20:00 Uhr
Schloss Unterdürnbach, A-3721 Unterdürnbach
Festival „Das Klingende Schloss“

„Ozean“

Company of Music
Streichoktett ( MusikerInnen u.a. Studierende der MDW)

Solisten:
Julia Smirnova, Violine
Konstantin Manaev, Cello
Moritz Molnar

2-5 Juli 2025
Rhomberg Festival, Harkotten/D
5. Klaviertrio

Julia Smirnova – Violine
Konstantin Manaev – Violoncello
Philipp Scheucher – Klavier

October 2025
Staatstheater am Gärtnerplatz München
NEUE OPER
nach einem Text von Peter Turrini

November 23, 2025
Nürnberg
Johanna Doderer: Die 4 apokalyptischen Reiter

Hans-Sachs-Chor Nürnberg
Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg

Leitung: Guido Johannes Rumstadt