DWV 143 | Rauhnacht
für Bläserquintett
2022
Besetzung:
Flöte, Oboe, Klarinette in B, Horn in F, Fagott
Dauer 10 Minuten
Rauhnacht (ein paar Gedanken zu dem Werk)
Die Rauhnächte sind 12 Nächte zwischen den religiösen Festen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Es sind 12 Nächte in denen Rituale stattfinden können, die Vergangenheit verarbeitet und wo die Zukunft des kommenden Jahres mit Ritualen ( Kerzen, Wünschen, Gebeten, Visionssuche, Räuchern etc) beschwört wird. Die Rauhnächte ist ein alter Brauchtum aus dem Alpenraum.
Die 12 Bilder, in die ich dieses Werk unterteilte, beziehen sich auf die 12 Nächte, daher sollten diese 12 musikalischen Bilder möglichst im Ausdruck unterschiedlich und abwechslungsreich gespielt werden. Besonders der rhythmische Teil darf gerne auch mehr giocoso und „scharf“ gespielt werden.
Die Tempi sind Vorschläge, die nur ungefähr eingehalten werden müssen. Ich wünsche mir eine möglichst freie Interpretation dieser im Charakter sehr unterschiedlichen musikalischen Bilder.